Erntezeit auf Mallorca
Je nach Witterung und Verfügbarkeit
Ernte-Kalender für unsere naturbelassenen Zitrusfrüchte
Sorte | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Navelina |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Clementinen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Navel |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Navel Late |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Canoneta |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Peret |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Ortanique |
![]() |
![]() |
||||||||||
Bitterorange |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Blutorange |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Valencia Late |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Sorte | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Grapefruit |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Limetten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Zitronen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kumquat |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Orangenernte wechselt je nach Sorte alle 2-3 Monate. In unseren Abos und der Kiloware versenden wir die Orangen der aktuellen Saison.
Navelina, die typische Winter Orange, die erste der Saison, wird von November bis Anfang Januar geerntet. Sie ist saftig, leicht zu schälen, mit mittlerem Zuckergehalt fein säuerlich.
Die Clementine ist ein sensibles Früchtchen. Klein und süss. Grün, gelb, orange in der Farbgebung... - abhängig vom Erntemonat. Die Ernte beginnt im Oktober und dauert bis in den Januar hinein.
Ab Mitte Januar bis Ende Februar werden dann die Navel-Orangen geerntet, der süssen und dicken Schwester der Navelina.
Ab Januar bis Ende März wird auch die seltene Bitterorange vom Baum gepflückt. Sie eignet sich zur Herstellung einer leckeren Bitterorangen-Marmelade.
Ab Februar bis April/Mai ernten wir die frühe Saftorange "Canoneta", die gibt es nur im Tal von Sóller! Mit über 50% Saftanteil eine wahre Saftbombe. Als Speiseorange nicht geeignet.
Die Navel late - die lecker süss schmeckende Speiseorange - wird ab Mitte Februar bis ca. Mai geerntet.
Die Orange Ortanique, Kreuzung aus der süßen Orange und der Mandarine, intensivem im Aroma wird in Februar/März geerntet.
Die Limette, mit dem wunderbaren, minzigen, süss-sauren Geschmack ernten wir von November bis Februar.
Die Valencia late, die süsse Speiseorange aus Sóller, wird ab Mai - Juni geerntet.
Auch die "Peret", die Sommer- Saft- und Speiseorange, wird ca. ab Mai - Juni geerntet. Diese Sorte ist birnenförmig und in der Farbe grün, gelb,orange.
Die knallgelbe Zitrone/Limone gehört mit zu den besten Früchten, die Mallorca zu bieten hat und sollte bei einer gesunden Ernährung nicht fehlen. Zitronen gibt es fast das ganze Jahr hindurch. (im Herbst kann die Zitronenschale Schorf aufweisen. Dies tut dem Geschmack aber keinen Abbruch.)
Jeden morgen Zitronensaft aus einer Zitrone , das Glas auffüllen mit Wasser (lauwarm),etwas Honig hinzu, und dann trinken. Dies ist die beste Vorbeugung gegen eine Erkältung. (ein Kilo sind ca. 5-6 Zitronen).
Die Zitronenschale kleingehackt, eignet sich als Beigabe zu allerlei Speisen, so wie Sie es mögen.
Die Pomelo oder auch Grapefruit genannt, reif von November bis Juni, ist ein idealer Frühstückssnack: leicht süss, leicht sauer, leicht bitter.