Sie waren zu lange inaktiv, Ihre Benutzersitzung wurde aus Sicherheitsgründen zurückgesetzt.
Son Mesquidassa Oliven Senceres aus Mallorca D.O.P.
Son Mesquidassa Oliven Senceres aus Mallorca D.O.P.
Grüne Oliven aus dem Tramuntana-Tal, eingelegt in Salzlauge, zwecks natürlicher Fermentation, nach traditioneller Art mit Fenchel: Bitter, pikant und salzig im Geschmack. Sie selbst können nun Ihren Geschmack bestimmen:
Salzlauge entfernen und frisches Wasser zugeben.
Dies wiederholen, bis Sie Ihren Geschmack festgelegt haben.
Grüne Oliven aus dem Tramuntana-Tal, eingelegt in Salzlauge, zwecks natürlicher Fermentation, nach traditioneller Art mit Fenchel: Bitter, pikant und salzig im Geschmack. Sie selbst können nun Ihren Geschmack bestimmen:
Salzlauge entfernen und frisches Wasser zugeben.
Dies wiederholen, bis Sie Ihren Geschmack festgelegt haben.
Produkt teilen
Grüne Oliven aus dem Tramuntana-Tal, eingelegt nach traditioneller Art mit Fenchel. Sie sind herzhaft und authentisch im Geschmack.
Die hier angebotenen Oliven stammen aus der Landwirtschaftlichen Genossenschaft. Oliven sind im gesamten Mittelmeerraum sehr beliebt als Appetitanreger vor dem Essen oder als kleiner Snack zwischendurch.
Die hier angebotenen Oliven „sencera“ werden naturbelassen in Salzwasser eingelegt und somit durch einen natürlichen Fermentationsprozess haltbar gemacht. Dieser Fermentationsprozess kann sich auf natürliche Art und Weise fortsetzen und macht sich durch ein „Sprudeln im Glas“ bemerkbar. Diesen Prozess kann man ganz einfach unterbrechen, indem man die Oliven mehrmals wässert und die Salzlake im Glas durch frisches Wasser ersetzt.
Oliven sind grundsätzlich bitter. Die in der Olive enthaltenen Bitterstoffe sind übrigens ein wichtiger Bestandteil der Mittelmeerdiät, weil natürliche Bitterstoffe u.a. das Abwehrsystem des Körpers stärken und die Verdauung regulieren. Durch das oben beschriebene Wässern der Oliven kann man die Bitternote selbst bestimmen. Je öfter man sie wässert, desto milder werden sie im Geschmack.
Rezeptvorschlag: Thunfisch-Sandwich mit Kapern
ZUTATEN:
Mallorquinische Olive, Wasser, Salz und Zitronensäure
Nettogewicht: 930 g
Abtropfgewicht: 550 g
NÄHRWERT PRO 100g
Energie: |
227 Kcal / 947 KJ |
Fett: |
24,5g |
davon |
|
-gesättigte Fettsäuren: |
3,5g |
-einfach ungesättigte Fettsäuren: |
18,5g |
-mehrfach ungesättigte Fettsäuren: |
2,6g |
Kohlenhydrate: |
0g |
davon |
|
-Zucker: |
0g |
Eiweiß: |
1,1g |
Salz: |
3,8g |
PRODUZIERT UND ABGEFÜLLT VON:
Son Mesquidassa
Ctra. Felanitx - Porreres, Km7
07200, Felanitx (Mallorca)
Produkt aus Spanien
Son Mesquidassa
Cristóbal Rosselló ist das Familienoberhaupt des bekannten, mallorquinischen Unternehmens Rosselló. Zusammen mit seinen 3 Kindern leitet er liebevoll und engagiert das Projekt Son Mesquidassa. Das mallorquinische Landgut Son Mesquidassa liegt in der kleinen verschlafenen Siedlung Son Mesquida zwischen Porreres und Felanitx. Auf insgesamt 100 Hektar Land befinden sich 150.000 knorrige Olivenbäume. In den urigen, etwas unwegsamen Olivenhainen mit seinen alten, pittoresken mallorquinischen Olivenbäumen ist der Boden größtenteils sehr kalkhaltig. Die Mallorquiner verbringen das langersehnte Wochenende gern auf ihrem Olivenhain, Olivar genannt, und essen gemeinsam mit der Familie oder mit Freunden. Sie wissen es nur zu gut: Olivenöl ist gesund. Daher darf ein Pa amb oli keinesfalls fehlen. Brot mit mallorquinischem Olivenöl ist eine der beliebtesten Speisen auf Mallorca. Son Mesquidassa stellt gleich fünf verschiedene Sorten mallorquinisches Olivenöl her. Drei reine Arbequina-Ölivenöle und zwei Arbequina-Picual-Mischungen. Alle Olivenöle sind durchaus zum Braten geeignet. Das mallorquinische Familienunternehmen Son Mesquidassa ist inselweit der größte Olivenölproduzent. Son Mesquidassa besitzt außerdem die größte und modernste Ölmühle. Hier kann jeder seine eigenen mallorquinischen Oliven zu Olivenöl verarbeiten lassen. In der Ölmühle werden die Oliven sorgsam gewaschen und mitsamt dem Kern zerkleinert. Durch Pressung oder Zentrifugation wird dann der Saft aus den Früchten gewonnen. Es werden auch Führungen durch die Anlagen angeboten, bei denen die Besucher bei ihrem Rundgang die Produktionsabläufe von der Ernte bis zur Abfüllung besichtigen können und alle Informationen zum Thema Olivenanbau und Olivenverarbeitung erhalten. Abrunden kann man den Besuch mit einer Zugfahrt durch die idyllischen Olivenhaine. Zu guter letzt bietet Son Mesquidassa eine umpfangreiche Olivenöl-Verkostung an. Anschließend ist es möglich, sich in dem kleinen bezaubernden Hofladen mit mallorquinischen Kostbarkeiten einzudecken.LAGERUNG :
Kühl und dunkel
MINDESTENS HALTBAR BIS:
Siehe Rückseite Verpackung
Details
Grüne Oliven aus dem Tramuntana-Tal, eingelegt nach traditioneller Art mit Fenchel. Sie sind herzhaft und authentisch im Geschmack.
Die hier angebotenen Oliven stammen aus der Landwirtschaftlichen Genossenschaft. Oliven sind im gesamten Mittelmeerraum sehr beliebt als Appetitanreger vor dem Essen oder als kleiner Snack zwischendurch.
Die hier angebotenen Oliven „sencera“ werden naturbelassen in Salzwasser eingelegt und somit durch einen natürlichen Fermentationsprozess haltbar gemacht. Dieser Fermentationsprozess kann sich auf natürliche Art und Weise fortsetzen und macht sich durch ein „Sprudeln im Glas“ bemerkbar. Diesen Prozess kann man ganz einfach unterbrechen, indem man die Oliven mehrmals wässert und die Salzlake im Glas durch frisches Wasser ersetzt.
Oliven sind grundsätzlich bitter. Die in der Olive enthaltenen Bitterstoffe sind übrigens ein wichtiger Bestandteil der Mittelmeerdiät, weil natürliche Bitterstoffe u.a. das Abwehrsystem des Körpers stärken und die Verdauung regulieren. Durch das oben beschriebene Wässern der Oliven kann man die Bitternote selbst bestimmen. Je öfter man sie wässert, desto milder werden sie im Geschmack.
Zutaten - Nährwerte
ZUTATEN:
Mallorquinische Olive, Wasser, Salz und Zitronensäure
Nettogewicht: 930 g
Abtropfgewicht: 550 g
NÄHRWERT PRO 100g
Energie: |
227 Kcal / 947 KJ |
Fett: |
24,5g |
davon |
|
-gesättigte Fettsäuren: |
3,5g |
-einfach ungesättigte Fettsäuren: |
18,5g |
-mehrfach ungesättigte Fettsäuren: |
2,6g |
Kohlenhydrate: |
0g |
davon |
|
-Zucker: |
0g |
Eiweiß: |
1,1g |
Salz: |
3,8g |
Herkunft
Son Mesquidassa
Cristóbal Rosselló ist das Familienoberhaupt des bekannten, mallorquinischen Unternehmens Rosselló. Zusammen mit seinen 3 Kindern leitet er liebevoll und engagiert das Projekt Son Mesquidassa. Das mallorquinische Landgut Son Mesquidassa liegt in der kleinen verschlafenen Siedlung Son Mesquida zwischen Porreres und Felanitx. Auf insgesamt 100 Hektar Land befinden sich 150.000 knorrige Olivenbäume. In den urigen, etwas unwegsamen Olivenhainen mit seinen alten, pittoresken mallorquinischen Olivenbäumen ist der Boden größtenteils sehr kalkhaltig. Die Mallorquiner verbringen das langersehnte Wochenende gern auf ihrem Olivenhain, Olivar genannt, und essen gemeinsam mit der Familie oder mit Freunden. Sie wissen es nur zu gut: Olivenöl ist gesund. Daher darf ein Pa amb oli keinesfalls fehlen. Brot mit mallorquinischem Olivenöl ist eine der beliebtesten Speisen auf Mallorca. Son Mesquidassa stellt gleich fünf verschiedene Sorten mallorquinisches Olivenöl her. Drei reine Arbequina-Ölivenöle und zwei Arbequina-Picual-Mischungen. Alle Olivenöle sind durchaus zum Braten geeignet. Das mallorquinische Familienunternehmen Son Mesquidassa ist inselweit der größte Olivenölproduzent. Son Mesquidassa besitzt außerdem die größte und modernste Ölmühle. Hier kann jeder seine eigenen mallorquinischen Oliven zu Olivenöl verarbeiten lassen. In der Ölmühle werden die Oliven sorgsam gewaschen und mitsamt dem Kern zerkleinert. Durch Pressung oder Zentrifugation wird dann der Saft aus den Früchten gewonnen. Es werden auch Führungen durch die Anlagen angeboten, bei denen die Besucher bei ihrem Rundgang die Produktionsabläufe von der Ernte bis zur Abfüllung besichtigen können und alle Informationen zum Thema Olivenanbau und Olivenverarbeitung erhalten. Abrunden kann man den Besuch mit einer Zugfahrt durch die idyllischen Olivenhaine. Zu guter letzt bietet Son Mesquidassa eine umpfangreiche Olivenöl-Verkostung an. Anschließend ist es möglich, sich in dem kleinen bezaubernden Hofladen mit mallorquinischen Kostbarkeiten einzudecken. Son MesquidassaPRODUZIERT UND ABGEFÜLLT VON:
Son Mesquidassa
Ctra. Felanitx - Porreres, Km7
07200, Felanitx (Mallorca)
Produkt aus Spanien
Hinweise
LAGERUNG :
Kühl und dunkel
MINDESTENS HALTBAR BIS:
Siehe Rückseite Verpackung