Ideen und Philosophie
Fet a Sóller ist eine Initiative die darauf abzielt Ökonomie mit Ökologie zu verbinden. Jahrhundertealter Landbau (Orangen- und Olivenplantagen) prägt das Tal von Sóller auf Mallorca und trägt dazu bei, das Landschaftsbild zu erhalten und das Wissen über die Kultivierung auch in unsere neue Zeit einfliessen zu lassen. Die Kombination von überlieferter, traditioneller Weisheit (Trockensteinmauern, Wasserversorgung) mit Anwendung moderner Technik hat das Tal zum Weltkulturerbe Tramuntana werden lassen. Pflege der Tradition und der natürlichen Resourcen als Input zur Steigerung der Lebensqualität ist Motiv für Fet a Sóller. Naturbelassene Lebensmittel, gesund und wohlschmeckend, schonend verarbeitet und natürlich konserviert. Dies kommt dem Verbraucher, dem Besucher der wunderbaren Natur im Tal von Sóller und auch den Erzeugern zu Gute.

Viele 100.000 kg an Orangen und Oliven, Früchten und anderen Rohstoffen, das Beste von der Insel, werden hier lokal frisch in den kleinen Manufakturen wie z. B. “Sa Fàbrica de Gelats“ (Eiskremherstellung), “Estel Nou“ (Konfitürenproduktion) oder “La Luna“ (Wurstspezialitäten) zu Qualitätsprodukten verarbeitet. Dies gibt etwa 200 Menschen einen Arbeitsplatz, darunter auch vielen behinderten Personen, deren Leben dadurch an Qualität gewinnt.