Go to top
Fet a Sóller
BIO Produkte

BIO Produkte

Mediterrane Lebensmittel in höchster Qualität

Genuss verschenken

Genuss verschenken

Mit einem Einkaufs Gutschein für unseren Shop in der gewünschten Höhe

Naturbelassene Orangen frisch aus Mallorca

Naturbelassene Orangen frisch aus Mallorca

Es wird eifrig geerntet auf den Orangen- und Zitronenplantagen

Wir pflanzen Bäume!

Pflanzen Sie mit!

Wir pflanzen Bäume!
OLIVENÖL SCHMECKT...

OLIVENÖL SCHMECKT...

... und unterstützt eine gesunde Ernährung

Olivenernte – Handarbeit mit Herz und Tradition

Bild

Die Olivenernte auf Mallorca ist noch immer echte Handarbeit – besonders in der Serra de Tramuntana, wo sich die Olivenhaine auf schmalen Terrassen entlang der Berghänge ziehen. Große Maschinen haben hier keinen Platz. Stattdessen kommen Netze, Kämme und viel menschliches Miteinander zum Einsatz.

Die Bäume werden mit elektrischen Kämmen sanft „frisiert“, die Oliven fallen auf Netze oder werden vom Boden aufgelesen. Manchmal hilft ein gezieltes Schütteln des Stamms, oft reicht schon der Wind. Wichtig ist, dass die Oliven unbeschädigt bleiben – denn nur dann liefern sie ein hochwertiges, einwandfreies Olivenöl. Innerhalb weniger Stunden gelangen die geernteten Früchte in die Ölmühle – frisch, kühl und unversehrt.

Bild

Im Landesinneren, auf flacherem Gelände, kommen inzwischen auch Erntemaschinen zum Einsatz – effizient, aber ebenfalls schonend.

In den Ortschaften der Berggegend existiert noch das Gemeinschaftsgefühl. In vielen kleinen Dörfern helfen Familien, Freunde und Nachbarn bei der Ernte. Wer keinen eigenen Olivar hat, hilft jemandem mit – und bekommt als Dank ein paar Liter Öl. So funktioniert bäuerliche Solidarität seit Generationen: Jeder kennt jemanden, der Öl hat – und gibt.

Ein echtes, menschlich verwurzeltes Produkt – und genau das macht das mallorquinische Olivenöl so besonders.

Von der Olive zum Öl – die Herstellung in der Ölmühle

Bild

Es entsteht eine dichte, grünlich-braune Olivenmasse: der sogenannte Olivenbrei. Dieser wird sanft gerührt (malaxiert), um das Öl zu lösen – bei möglichst niedriger Temperatur, damit Vitamine und Antioxidantien erhalten bleiben.

Nun kommt die Magie der Natur: Öl ist leichter als Wasser. Sobald die Masse in einer Zentrifuge geschleudert wird, trennt sich das goldgrüne Olivenöl ganz natürlich vom Fruchtwasser und dem Fruchtfleisch. Es steigt an die Oberfläche – ein Prozess, der fasziniert und seit Jahrhunderten unverändert funktioniert.

Das frisch gewonnene Öl wird anschließend gefiltert oder naturbelassen abgefüllt – je nach Stil der Ölmühle. In beiden Fällen entsteht ein Produkt von hoher Reinheit, intensiver Farbe und komplexem Geschmack. Das ungefilterte Olivenöl, Meistens zu Juanuar oder Februar als Oli Novell verfügbar, hat einen inetnsiven, aussergewöhnlichen Geschmack, da noch viele Schwebstoffe in der Flüssigkeit enthalten sind.

Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Jetzt direkt zur Kasse gehen.
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Jetzt direkt zur Kasse gehen.