Go to top
Fet a Sóller

Olivenöl aus Mallorca: Vier Sorten – Geschmäcker

Von den vier für die geschützte Herkunftsbezeichnung Oli de Mallorca zugelassenen Olivensorten Mallorquina, Arbequina, Empeltre und Picual hat eine jede ein ganz eigenes Geschmacksprofil, welches dann eindeutig im jeweiligen Olivenöl zu bemerken ist.

Runder und damit harmonischer sind die Mischungen aus dem Öl der verschiedenen Oliven, ein intensives, vielleicht auch außergewöhnliches Geschmackserlebniss hat man mit den sortenreinen Olivenölen.

Mallorquina – die Authentische

Diese autochthone Sorte ist tief in der mallorquinischen Agrarkultur verwurzelt. Die Bäume wachsen meist unregelmäßig und knorrig, oft auf jahrzehntealten Terrassen. Ihre Oliven sind eher klein, rundlich bis oval, mit hohem Ölertrag. Das daraus gewonnene Öl ist kräftig, mit herben und leicht bitteren Noten – ein Spiegel der wilden Landschaft Mallorcas. Eindeugtig ist die Mallorquina die Lieblingsolive der Mallorquiner. Ganz besonders wird das kräftige, leicht bittere Öl geschätzt, erst recht wenn es als Oli Novell noch ungefiltert aus der ersten Pressung kommt. Häufig bleibt die Mallorquina soll lange am Baum, bis sie auf ganz natürliche Weise von allein schwarz geworden ist. Wir dann das Öl gepresst, ist dieses noch eine Nuance kräftiger.

Arbequina – die Sanfte

Die Arbequina-Olive ist klein, rund und zartschalig. Die Bäume sind kompakter im Wuchs und frühtragend, was sie bei Olivenbauern beliebt macht. Ihr Öl ist mild, weich und fruchtig, mit einem Hauch von grüner Mandel – ideal für zarte Gerichte, Dressings oder zum Purgenuss. Arbequina ist genau das richtige Öl zum Backen von Kuchen oder Keksen oder zur Verwendung in Süssspeisen.

Picual – die Temperamentvolle

Die Picual-Olive ist länglich und spitz zulaufend – fast wie ein kleiner Pfeil. Ihre Bäume sind robust und ertragreich. Das Öl ist intensiv grün, mit markanter Bitterkeit, pfeffriger Schärfe und Noten von Tomatenblatt oder Artischocke. Perfekt für kräftige Speisen oder zum Abrunden rustikaler Küche. Auch für das einfache Pa amb Oli, nur mit Tomate und Öl ist die Picual Oliven der beste Geschmacksgeber.

Empeltre – die Neue mit Geschichte

Diese Sorte stammt ursprünglich aus Aragón, ist aber seit Jahrhunderten auch auf den Balearen heimisch. Die Oliven sind länglich, asymmetrisch und färben sich bei Reife tief violett bis schwarz. Das Öl ist besonders mild, weich und ausgewogen, mit fruchtigen Noten von Apfel und Mandeln – eine elegante Ergänzung zu Brot, Fisch oder feinen Vorspeisen.

Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Jetzt direkt zur Kasse gehen.
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Jetzt direkt zur Kasse gehen.