Go to top
Fet a Sóller
BIO Produkte

BIO Produkte

Mediterrane Lebensmittel in höchster Qualität

Genuss verschenken

Genuss verschenken

Mit einem Einkaufs Gutschein für unseren Shop in der gewünschten Höhe

Naturbelassene Orangen frisch aus Mallorca

Naturbelassene Orangen frisch aus Mallorca

Es wird eifrig geerntet auf den Orangen- und Zitronenplantagen

Wir pflanzen Bäume!

Pflanzen Sie mit!

Wir pflanzen Bäume!
OLIVENÖL SCHMECKT...

OLIVENÖL SCHMECKT...

... und unterstützt eine gesunde Ernährung

Backen und Basteln in der Adventszeit auf Mallorca

Glückstee für kalte Tage
 

Mandelmilch
Sojamilch
2 Esslöffel brauner Zucker
Prise Zimt
ein Streifen frische Orangenschale
schwarzer Tee lose 2-4 Teelöffel
Cafetera oder Topf
 

Dieser spezielle Tee wird in einer Cafetera (Espressokocher) zubereitet. Ein normaler Topf tut es aber auch. Man entfernt den Siebeinsatz bei dem Espressokocher. Unten in den Behälter (in den sonst Wasser kommt) und füllt diesen zur Hälfte mit Mandelmilch, Hälfte Sojamilch auf. Jetzt je nach Grösse der Cafetera 2-4 Teelöffel schwarzen Tee dazu, Zucker und eine Teelöffelspitze voll Zimt. Dann einen breiten Streifen Orangenschale und einen Hauch geriebenen Cardamon wer hat. Siebeinsatz wieder rein und wie gewohnt die Cafetera auf die Herdplatte stellen oder ins offene Feuer. Ein außergewöhnlicher vegetarischer Milchtee der wärmt und Gute Laune bringt.

 

 

Bild

"Tambor de almendra"

Bild

Gebrannte Mandeln "Típico de Mallorca"
 

500 gr de Mandeln, roh, geschält  http://fas.tips/YHPMc
600 gr de weisser Zucker oder 50% brauner und weisser Zucker
1 Zitrone
1 Brise gemahlener Zimt
1 Teel. Honig  http://fas.tips/dyiKh
1 Teel. Sonnenblumenöl
Backpapier

Zubereitung:

Mandeln im Backofen oder der Pfanne rösten. Mit dem Zucker einen Karamel herstellen, dafür einfach Zucker in die Pfanne geben und langsam erhitzen (rühren) wenn der Zucker karamelisiert (flüssig wird) die Mandeln, Zimt und Honig hinzufügen. Auf ein Backblech mit Backpapier geben oder eine Marmorarbeitsfläche, diese mit einer dünnen Schicht Öl bestreichen, dann die heisse Masse auf die Arbeitsfläche fliessen lassen und mit einer halben Zitrone glatt streichen und aromatisieren. Etwas abkühlen lassen und in Rechtecke schneiden. Wer das nicht möchte rührt einfach so lange in der Pfanne bis die Mandeln sich vereinzeln.

Hier gehts zum Video für die mallorquinische Variante: https://www.youtube.com/watch?v=R9LxxwbaGaw

 

Bild

"Neules" - mallorquinische Papierweihnachtssterne

Die schönen mallorquinischen Papiersterne wie hier in der Kirche, kann man auch selber basteln, wir zeigen euch wie es geht, schaut mal in die Anleitung.

Hier gehts zum Download der Bastelanleitung:

Mallorquinische Mandelcremekuchen

Turron Mallorquin
Turrón Mallorquin

Nach original mallorquinischem Rezept:

COCA DE TURRÓN MALLORQUIN
1 Kilo Mandelmehl  http://fas.tips/DnG2K
1 Kilo Zucker
1/2 Teel. gemahlenener Zimt
Abrieb von 1 Zitrone  http://fas.tips/N8VmC
Saft von 3 - 4 Clementinen http://fas.tips/6ORGZ
Gr. Essl. Orangenlikör  http://fas.tips/KDEzb
Oblaten (Esspapier) 4 -6 kommt auf die Grösse an.

Mandelmehl und Zucker mischen, Saft der Mandarinen dazu geben, dann den Zitronenabrieb und den Zimt. Mischen bis sich eine feste Masse bildet.
Die Masse muss Cremig sein, nicht trocken, wenn Sie zu trocken wird, noch etwas Clementinensaft hinzufügen oder Orangenlikör - je nach Geschmack.
Klarsichtfolie auf dem Küchentisch auslegen, darauf die Oblaten legen, mit der Mandelmasse füllen, plattdrücken und die andere Oblate obendrauf legen. Mit Klarsichtfolie umwickeln und mit einem Gewicht beschweren. Nach 2 Wochen sind die Neules - turrón mallorquin fertig!

Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Jetzt direkt zur Kasse gehen.
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Jetzt direkt zur Kasse gehen.