Go to top
Fet a Sóller
BIO Produkte

BIO Produkte

Mediterrane Lebensmittel in höchster Qualität

Genuss verschenken

Genuss verschenken

Mit einem Einkaufs Gutschein für unseren Shop in der gewünschten Höhe

Naturbelassene Orangen frisch aus Mallorca

Naturbelassene Orangen frisch aus Mallorca

Es wird eifrig geerntet auf den Orangen- und Zitronenplantagen

Wir pflanzen Bäume!

Pflanzen Sie mit!

Wir pflanzen Bäume!
OLIVENÖL SCHMECKT...

OLIVENÖL SCHMECKT...

... und unterstützt eine gesunde Ernährung

Marken

Naturwachskerzen aus 100% Soja, ohne giftige Dämpfe, ohne Allergene. Brennt länger als herkömmliche Kerzen.
Seit den goldenen 20ern des letzten Jahrhunderts erfrischt Rosa Blanca die Kehlen der Mallorquiner.
Cristóbal Rosselló ist das Familienoberhaupt des bekannten, mallorquinischen Unternehmens Rosselló, die dazugehörende für Mallorca so typische Olivenfinca Son Mesquidassa liegt in der kleinen verschlafenen Siedlung Son Mesquida zwischen Porreres und Felanitx. Auf insgesamt 100 Hektar Land wachsen ca.150.000 Olivenbäume.
Kleiner Obst- und Gemüsebauer aus dem Inselinnern der Insel Mallorca. Hier werden mediterrane Obst- und Gemüsesorten angebaut.
APAEMA ist ein gemeinnütziger Verein, der im Juni 2006 auf Vorschlag von Bio-Bauern und -Verarbeitern auf Mallorca gegründet wurde, mit dem Ziel, eine Plattform für die Verteidigung und Förderung des ökologischen Landbaus und der Agrarökologie zu schaffen. Sie bietet auch einen Produktvorbereitungsdienst namens S'Obrador an.
Das Landgut S’Hort de Son Brondo befindet sich in der Ortschaft Valldemossa im Nordwesten Mallorcas. Hier wird das exquisite, sortenreine Olivenöl S’Olivar de Valldemossa aus der mallorquinischen Olive Empeltre, auch Mallorquina genannt, mit viel Herzblut hergestellt. Alle Olivenöle mit dem Gütesiegel Oli de Mallorca werden von unabhängigen Laboren geprüft. Das nummerierte Etikett und das Logo auf Flasche oder Dose sind Garantie dafür, dass das Öl die vorgeschriebene Qualitätskontrolle bestanden hat. Nur extrareines Olivenöl aus Mallorca, hergestellt in mechanischen Verfahren aus den Olivensorten Arbequina, Mallorquina oder Picual erhält das Prädikat D.O. Oli de Mallorca. Einige der wichtigsten chemischen Eigenschaften als Voraussetzung für die Ursprungsbezeichnung: Säuregehalt nicht über 0,8% und weniger als 0,1% Verunreinigungen. Ein Säuregrad unter 0,8 ist ausgezeichnet. S´Olivar de Valldemossa hat inselweit den niedrigsten Säuregehalt mit bemerkenswerten 0,10%. Die äußerst vorteilhafte Lage des Landguts S’Hort de Son Brondo wirkt sich entschieden auf die Qualität der Mallorquina Oliven und somit auf das Mallorca Olivenöl S´Olivar de Valldemossa virgen extra aus. Eine wahre Augenweide sind die weitläufigen historischen Steinterrassen mit ihren hundertjährigen knorrigen Olivenbäumen. Wollig mollige mallorquinische Schafe und treuherzige Esel tragen ihren Teil zur wahrlich romantischen Idylle bei. Hier lässt der Mallorquiner gerne mal seine Seele baumeln und genießt den himmlisch mallorquinischen Frieden, die herrliche Ruhe und die Schönheit der Natur Mallorcas. Dann genießt er sein Pa amb Oli, eine Scheibe Brot mit mallorquinischem Olivenöl und geriebener Tomate. S´Olivar de Valldemossa ist ein exzellentes, mildes und fruchtiges spanisches Olivenöl virgen extra von allerbester Qualität. Es ist nicht nur ein außergewöhnlich schmackhaftes Öl, sondern auch ein aromatisches natives Olivenöl zum Braten. Grundsätzlich ist Olivenöl zum Braten geeignet, es sollte allerdings nicht über 180 Grad erhitzt werden.
Seit 2000 beschäftigen sich die Experten der Finca SA CADERNERA mit der Herstellung von erstklassigem Olivenöl. Sie verbinden die Aufgabe eines hochwertiges Öl herzustellen, mit der reinen Handwerkskunst. An den ca. 500 Olivenbäumen wachsen die Sorten Picual, Arbequina und Mallorquina.
Das Unternehmen SA CANOVA liegt in der Inselmitte Menorcas und verfügt über eine Reihe von landwirtschaftlichen Betrieben, die es mit Milch höchster Qualität beliefert.

Die Bauern auf Menorca haben es schon lange verstanden, dass glückliche Kühe erheblich mehr Milch geben. Bereits vor vielen Jahren stellten sie fest, dass es die Kühe ausgesprochen glücklich macht, wenn man ihnen einen Namen gibt. Auch sind sie wesentlich entspannter, wenn man ihnen große Aufmerksamkeit schenkt. Somit sprechen die menorquinischen Bauern ihre Kühe gezielt mit ihrem Namen an.

Menorca Kühe grasen fast das ganze Jahr friedlich und gelöst auf den grünen Wiesen, wo sie nach Herzenslust saftige Gräser und gesunde Kräuter fressen können. Auch die menorquinischen Kälber wollen soziale Kontakte knüpfen, sich bewegen, mit anderen quietschvergnügt spielen und das am liebsten draußen in der menorquinischen Natur auf den weitläufigen Feldern. Wenn es den Menorca Kühen im Sommer allerdings zu heiß wird, haben Sie die Möglichkeit in ihre geräumigen überdachten Stallungen zu gehen.

Milch von glücklichen Menorca Kühen enthält nachweislich mehr Beta-Karotin, Vitamin E sowie gesunde Fettsäuren, als die von Kühen, die nur im Stall gehalten werden. Auch haben Forscher herausgefunden, dass Milch, die von Menorca Kühen stammt, die auf frischen sattgrünen Weiden grasen, einen höheren Anteil an ungesättigten Fettsäuren enthält als Milch aus konventionellen Großbetrieben.

Der Menorca Betrieb SA CANOVA hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, u.a. bei den World Cheese Awards 2016: Absoluter Zweitplatzierter und Supergold Cala Blanc.
Das Unternehmen wurde 1986 in Llubí gegründet und fördert neben dem Anbau und der Herstellung eigener Produkte auch den Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Diese Produkte sind aufgrund ihrer hohen Qualität sowohl in Lebensmittelgeschäften als auch in Gourmetläden und Restaurants zu finden.
Als Erben eines jahrhundertealten Erbes freuen sie sich darauf, alte Rezepte zu bewahren, und können auch heute noch erklären, wie es sich anfühlt, Carquinyols, Pasteten, Duquesitas oder Ensaimadas einzeln von Hand herzustellen. Treue zu ihren Wurzeln haben sie seit 1873 dieses Erbe bewahrt und es von Generation zu Generation weitergegeben, ohne jemals den Geschmack für die Qualität ihrer Produkte zu verlieren.
Sa Teulera ist ein kleines Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung, die Verarbeitung und den Vertrieb von hochwertigen Mallorca Bioprodukten spezialisiert hat. Der Mallorquiner Joan Adrover, Sohn traditioneller Gemüsebauern, beschloss eines Tages, sein bisheriges Leben und seine Arbeitsphilosophie zu ändern. Er verließ die konventionelle mallorquinische Landwirtschaft, um sich dem zukunftsorientierten ökologischen Landbau zu widmen.

In der Inselmitte Mallorcas erwarb er 1989 zusammen mit seiner Frau Bel die abgelegene alte, aber sehr attraktive Finca Sa Teulera in der überschaubaren Gemeinde Petra.

Der prächtige Viehbestand von Sa Teulera umfasst mittlerweile zahlreiche Rinder, Mallorca Schweine und Geflügel. Alle Tiere wachsen in einem natürlichen Tempo und werden mit exzellentem mallorquininischen Bio-Futter gefüttert.

Die Mallorca Kühe, die täglich auf der saftigen grünen Weide stehen, geben zwar weniger Milch, dafür aber von hervorragender Qualität. Die freilaufenden glücklichen Kühe liefern die Milch für den Käse aus Mallorca, den das Unternehmen Sa Teulera produziert.

Die Familie hat es sich zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige Mallorca Produkte für ihre Kunden zu erzeugen und außerdem auch sich selbst zu versorgen. Somit begann ein neues zusätzliches Mallorca Projekt: die Anpflanzung von Obstbäumen und Weinreben. Wie in vielen Teilen Mallorcas werden auch hier Äpfel, Birnen, Pflaumen, Pfirsiche, Granatäpfel und sogar Kiwis in großer Fülle geerntet und weiterverarbeitet.
Die Salinas de Mallorca sind ein Naturpark, der von den reinsten Gewässern des Mittelmeers gespeist wird und im gesamten System der Salinen nach verschiedenen Prozessen des Wassermanagements und der Verdunstung unser jungfräuliches Meersalz von Mallorca entstehen lässt.
Kleine Familienmanufaktur aus Artá, die liebevoll hausgemachtes Müsli aus feinsten Bio Zutaten herstellt.
Ses Terres ist ein Bio-Bauernhof im Nordosten Mallorcas.
Früh übt sich.... Bereits mit 22 Jahren beginnt der tatkräftige Mallorquiner Lluis Cirera auf der prachtvollen und idyllisch gelegenen Finca der Familie zu arbeiten und leitet seit mittlerweile zehn Jahren den 300 Hektar großen Familienbetrieb Son Cànaves, ein Besitztum aus dem 13.Jahrhundert, in der Nähe von Llucmajor auf Mallorca. Lluis Cirera hatte von Anfang an das Ziel, die einzelnen Ressourcen des gutlaufenden Unternehmens optimal zu nutzen.

Seine beige gelockten Mallorca Schafe grasen das ganze Jahr über frei auf den nahrhaften Feldern. Sie fressen das gehaltvolle Getreide, das auf der Weide ausgesät wird. Aus ihrer Milch wird erlesener Käse und Joghurt hergestellt. Neben den Schafen gibt es auf dem Mallorca Anwesen auch ca. 80 Schweine, die sich ebenfalls fast das ganze Jahr im Freien aufhalten dürfen. Freilebende Tiere sind nachweislich wesentlich kräftiger, gesünder und glücklicher. Sollte es ihnen im Sommer doch mal zu heiß sein, gibt es sehr schön angelegte große Stallungen mit zahlreichen Fenstern, damit die Luft perfekt zirkulieren kann.

Aus den mallorquinischen Schweinen wird die hochwertige schmackhafte Sobrasada hergestellt. Die hervorragenden Lebensbedingungen der Mallorca Schweine und die Qualität aller Zutaten gewährleisten eine ausgezeichnete Bio-Qualität des Endprodukts.

Alteingesessene traditionelle mallorquinische Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben und verbessert wurden, kombiniert mit modernen Lebensmitteltechniken führen dazu, dass sich die Mallorca Produkte von Son Cànaves von anderen deutlich abheben und einen hohen Wiedererkennungswert im Geschmack aufweisen. Die Mallorca Produkte von Son Cànaves sind biologisch, handwerklich hergestellt und einzigartig. Son Cànaves hat sich das Ziel gesetzt, seine Kunden stets mit frischen, gesunden, ökologischen, qualitativ exquisiten und typischen Mallorca Produkten zu beglücken.
192 Treffer (auf 10 Seiten)
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Jetzt direkt zur Kasse gehen.
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Jetzt direkt zur Kasse gehen.