Den wertvollen Kern der Mandel zu gewinnen, ist aufwendig – doch die Arbeit lohnt sich! Mandeln sind eine hervorragende Quelle für ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe und hochwertiges pflanzliches Eiweiß. Zudem liefern sie wichtige Vitamine, darunter Vitamin E und B2, sowie essenzielle Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium, Kalium und Zink.
Unter lautem Getöse wird die steinharte Schale in einem Hammerwerk zerkleinert – dabei bleibt der wertvolle Mandelkern unversehrt. Danach sortieren Rüttelmaschinen die Mandelkerne von den Schalen. Zum Häuten werden die Mandeln kurz blanchiert, bevor ihre braune Haut mechanisch entfernt wird. Nach dem anschließenden Trocknen erfolgt eine letzte Auslese per Hand. Danach werden die Mandeln entweder direkt abgepackt oder weiterverarbeitet – durch Rösten, Hacken oder Mahlen – bevor sie in den Handel gelangen.