- Home
- >
- Katalog
- >
- Öl, Essig & Eingelegtes
- >
- Essig
- >
- Balsamico-Essig - Son...
Genuss verschenken
Mit einem Einkaufs Gutschein für unseren Shop in der gewünschten Höhe
Naturbelassene Orangen frisch aus Mallorca
Es wird eifrig geerntet auf den Orangen- und Zitronenplantagen
Balsamico-Essig - Son Mesquidassa

Balsamico-Essig - Son Mesquidassa
Ein unglaublich vielseitiges Würzmittel verfeinert den Geschmack von Fleisch, Fisch, Salaten, frischer Pasta, Saucen und Reduktionen und verleiht jedem Gericht eine exquisite Note.
Ein unglaublich vielseitiges Würzmittel verfeinert den Geschmack von Fleisch, Fisch, Salaten, frischer Pasta, Saucen und Reduktionen und verleiht jedem Gericht eine exquisite Note.
ZUTATEN: Weinessig, konzentrierter Traubenmost, Farbstoff E-150d. Enthält Sulfite.
ALLERGENE: Schwefeldioxid und Sulfite >10 mg/kg.
NÄHRWERT PRO 100g
Energie: | 160 Kcal / 681,5 KJ |
Fett: | g |
davon | |
-gesättigte Fettsäuren: | 12g |
-einfach ungesättigte Fettsäuren: | g |
-mehrfach ungesättigte Fettsäuren: | g |
Kohlehydrate: | 35g |
davon | |
-Zucker: | 33g |
Eiweiß: | 0,59g |
Ballaststoffe: | g |
Salz: | 0,05g |
PRODUZIERT UND ABGEFÜLLT VON:
Cooperation Roselló Castell, S.A.
Son Mesquidassa,
Poligon 1, Parcela 130
07200 Felanitx (Illes Balears)
Produkt aus Spanien
Son Mesquidassa
Cristóbal Rosselló ist das Familienoberhaupt des bekannten, mallorquinischen Unternehmens Rosselló. Zusammen mit seinen 3 Kindern leitet er liebevoll und engagiert das Projekt Son Mesquidassa. Das mallorquinische Landgut Son Mesquidassa liegt in der kleinen verschlafenen Siedlung Son Mesquida zwischen Porreres und Felanitx. Auf insgesamt 100 Hektar Land befinden sich 150.000 knorrige Olivenbäume. In den urigen, etwas unwegsamen Olivenhainen mit seinen alten, pittoresken mallorquinischen Olivenbäumen ist der Boden größtenteils sehr kalkhaltig. Die Mallorquiner verbringen das langersehnte Wochenende gern auf ihrem Olivenhain, Olivar genannt, und essen gemeinsam mit der Familie oder mit Freunden. Sie wissen es nur zu gut: Olivenöl ist gesund. Daher darf ein Pa amb oli keinesfalls fehlen. Brot mit mallorquinischem Olivenöl ist eine der beliebtesten Speisen auf Mallorca. Son Mesquidassa stellt gleich fünf verschiedene Sorten mallorquinisches Olivenöl her. Drei reine Arbequina-Ölivenöle und zwei Arbequina-Picual-Mischungen. Alle Olivenöle sind durchaus zum Braten geeignet. Das mallorquinische Familienunternehmen Son Mesquidassa ist inselweit der größte Olivenölproduzent. Son Mesquidassa besitzt außerdem die größte und modernste Ölmühle. Hier kann jeder seine eigenen mallorquinischen Oliven zu Olivenöl verarbeiten lassen. In der Ölmühle werden die Oliven sorgsam gewaschen und mitsamt dem Kern zerkleinert. Durch Pressung oder Zentrifugation wird dann der Saft aus den Früchten gewonnen. Es werden auch Führungen durch die Anlagen angeboten, bei denen die Besucher bei ihrem Rundgang die Produktionsabläufe von der Ernte bis zur Abfüllung besichtigen können und alle Informationen zum Thema Olivenanbau und Olivenverarbeitung erhalten. Abrunden kann man den Besuch mit einer Zugfahrt durch die idyllischen Olivenhaine. Zu guter letzt bietet Son Mesquidassa eine umpfangreiche Olivenöl-Verkostung an. Anschließend ist es möglich, sich in dem kleinen bezaubernden Hofladen mit mallorquinischen Kostbarkeiten einzudecken.An einem kühlen und trockenen Ort lagern.
Vor Sonnenlicht und Hitze schützen.
Empfohlene Temperatur: >15ºC und <30ºC."
Zutaten - Nährwerte
ZUTATEN: Weinessig, konzentrierter Traubenmost, Farbstoff E-150d. Enthält Sulfite.
ALLERGENE: Schwefeldioxid und Sulfite >10 mg/kg.
NÄHRWERT PRO 100g
Energie: | 160 Kcal / 681,5 KJ |
Fett: | g |
davon | |
-gesättigte Fettsäuren: | 12g |
-einfach ungesättigte Fettsäuren: | g |
-mehrfach ungesättigte Fettsäuren: | g |
Kohlehydrate: | 35g |
davon | |
-Zucker: | 33g |
Eiweiß: | 0,59g |
Ballaststoffe: | g |
Salz: | 0,05g |
Herkunft
Son Mesquidassa
Cristóbal Rosselló ist das Familienoberhaupt des bekannten, mallorquinischen Unternehmens Rosselló. Zusammen mit seinen 3 Kindern leitet er liebevoll und engagiert das Projekt Son Mesquidassa. Das mallorquinische Landgut Son Mesquidassa liegt in der kleinen verschlafenen Siedlung Son Mesquida zwischen Porreres und Felanitx. Auf insgesamt 100 Hektar Land befinden sich 150.000 knorrige Olivenbäume. In den urigen, etwas unwegsamen Olivenhainen mit seinen alten, pittoresken mallorquinischen Olivenbäumen ist der Boden größtenteils sehr kalkhaltig. Die Mallorquiner verbringen das langersehnte Wochenende gern auf ihrem Olivenhain, Olivar genannt, und essen gemeinsam mit der Familie oder mit Freunden. Sie wissen es nur zu gut: Olivenöl ist gesund. Daher darf ein Pa amb oli keinesfalls fehlen. Brot mit mallorquinischem Olivenöl ist eine der beliebtesten Speisen auf Mallorca. Son Mesquidassa stellt gleich fünf verschiedene Sorten mallorquinisches Olivenöl her. Drei reine Arbequina-Ölivenöle und zwei Arbequina-Picual-Mischungen. Alle Olivenöle sind durchaus zum Braten geeignet. Das mallorquinische Familienunternehmen Son Mesquidassa ist inselweit der größte Olivenölproduzent. Son Mesquidassa besitzt außerdem die größte und modernste Ölmühle. Hier kann jeder seine eigenen mallorquinischen Oliven zu Olivenöl verarbeiten lassen. In der Ölmühle werden die Oliven sorgsam gewaschen und mitsamt dem Kern zerkleinert. Durch Pressung oder Zentrifugation wird dann der Saft aus den Früchten gewonnen. Es werden auch Führungen durch die Anlagen angeboten, bei denen die Besucher bei ihrem Rundgang die Produktionsabläufe von der Ernte bis zur Abfüllung besichtigen können und alle Informationen zum Thema Olivenanbau und Olivenverarbeitung erhalten. Abrunden kann man den Besuch mit einer Zugfahrt durch die idyllischen Olivenhaine. Zu guter letzt bietet Son Mesquidassa eine umpfangreiche Olivenöl-Verkostung an. Anschließend ist es möglich, sich in dem kleinen bezaubernden Hofladen mit mallorquinischen Kostbarkeiten einzudecken. Son MesquidassaPRODUZIERT UND ABGEFÜLLT VON:
Cooperation Roselló Castell, S.A.
Son Mesquidassa,
Poligon 1, Parcela 130
07200 Felanitx (Illes Balears)
Produkt aus Spanien
Hinweise
An einem kühlen und trockenen Ort lagern.
Vor Sonnenlicht und Hitze schützen.
Empfohlene Temperatur: >15ºC und <30ºC."