Go to top
Fet a Sóller
BIO Produkte

BIO Produkte

Mediterrane Lebensmittel in höchster Qualität

Genuss verschenken

Genuss verschenken

Mit einem Einkaufs Gutschein für unseren Shop in der gewünschten Höhe

Naturbelassene Orangen frisch aus Mallorca

Naturbelassene Orangen frisch aus Mallorca

Es wird eifrig geerntet auf den Orangen- und Zitronenplantagen

Wir pflanzen Bäume!

Pflanzen Sie mit!

Wir pflanzen Bäume!
OLIVENÖL SCHMECKT...

OLIVENÖL SCHMECKT...

... und unterstützt eine gesunde Ernährung

Marken

Mit der größten, neu gebauten Ölmühle aus dem Jahr 2008 ist Son Catiu heute einer der wichtigsten Hersteller des zertifizierten Olivenöles D.O. Oli de Mallorca. Die dafür gepressten Oliven stammen einerseits von Anbauflächen verschiedener Teile der Insel, von denen eine Auswahl an Oliven verarbeitet wird und andererseits von eigenen Plantagen, von denen die meisten der Sorten Arbequina und Picual angehören. Der von ihnen geförderte Ölproduktionsprozess basiert auf der Erhaltung aller organoleptischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften und sorgt für eine hohe Qualität.
Auf der Finca der Familie Miralles werden die Oliven in Kombination respektvoller, traditioneller Art und Weise Oliven angebaut. Die traditionelle Mallorca-Finca von Treurer liegt im Zentrum von Mallorca an der Landstraße zwischen Llucmajor und Algaida. Über 200.000 m2 umfasst das mallorquinische Grundstück, wovon die Hälfte für den Anbau der typischen Mallorca-Olive Arbequina bestimmt ist. Die Finca Treurer wird von der mallorquinischen Familie Miralles betrieben, die mit dem Anbau von Oliven und der Herstellung von bestem Olivenöl nativ extra den Traum des Familienoberhauptes Joan verwirklicht: Nach arbeitsintensiven Jahren im Tourismus auf Mallorca zurückzukehren zu den Wurzeln der Bearbeitung von Olivenhainen und daraus ein natürliches, nachhaltiges und gesundes mallorquinisches Produkt auf den Markt zu bringen, das den ursprünglichen Charakter Mallorcas widerspiegelt: mediterran, ruhig und gelassen, pragmatisch und sehr wertvoll. Das Erbgebnis: Ein hochwertiges, exzellentes Olivenöl nativ extra, mild und harmonisch aus der Mallorca Olive Arbequina: Das Olivenöl Treurer mit dem Mallorca Ursprungszertifikat D.O. Oli de Mallorca.
Ein fruchtiges Olivenöl der Finca Ses Rotes aus Santa Eugénia aus der Arbequina- Olive.
Olis Sóller ist eine Marke für Olivenöl virgen extra mit dem Ursprungszertifikat Oli de Mallorca D.O. der "Cooperativa Agricola San Bartolomeo" Kooperative von Sóller im Tal der Tramuntana auf Mallorca. Bereits seit über hundert Jahren wird bei Olis Sóller aus den auf Mallorca typischen Oliven Arbequina, Picual und Mallorquina aus den Olivenhainen rund um Sóller und aus Mallorca im mechanischen Verfahren (Kaltpressung) erstklassiges D.O. Olivenöl nativ extra gewonnen. All die Olivenöl Bauern des Tals von Sóller, die über keine eigene Anlage zur Pressung verfügen, bringen ihre Oliven in die Ölmühle von Olis Sóller und können erstklassiges, gesundes, mallorquinisches Olivenöl ihrer eigenen Oliven wieder mitnehmen.
Die Weinlese in sorgfältiger Handarbeit der Bodega Oliver Moragues ermöglicht es, von jedem Rebstock nur die Trauben auszuwählen, die den perfekten Reifegrad erreicht haben. Das in Algaida gelegene Weingut stellt seit 2007 nur noch ökologischen Wein her und exportiert ca. 70 % seiner Weinproduktion ins Ausland. Hier können Sie den veganen Rot- und Weißwein direkt bestellen.
Jabones Panambi widmet sich der Herstellung von handgemachter Seife auf der Basis von biologisch erzeugten Ölen und Glyzerin ohne tierischen Talg. Die Fabrik befindet sich in Cala Vinyes und hat sich der Herstellung von umweltfreundlichen, natürlichen, veganen und abfallfreien Seifen verschrieben.
Im Parc de les Olors werden agro-ökologische Kulturen angebaut und eine breite Palette von MAP-Arten (Aroma- und Heilpflanzen), insbesondere mediterrane Arten.
Räucherholz für den Grill
POSADA ist ein Unternehmen, das aus einer langen Familientradition und seiner Leidenschaft für die Gastronomie hervorgegangen ist und Ihnen seine natürlichen Produkte anbietet, damit Sie sie in ihrer ganzen Pracht genießen können. Die Anfänge des Unternehmens gehen auf das Jahr 1955 zurück, als José Posada Torres begann, galizische Kastanien nach Brasilien zu exportieren. Später war José Posada González der erste spanische Geschäftsmann, der die erste Fabrik baute und die Kastanien in das Starprodukt Marron Glacé verwandelte. Die Kastanien werden in naturbelassenen Wäldern geerntet, und nach der Auswahl wird das Marron Glacé auf natürliche Weise hergestellt, ohne Farb- und Konservierungsstoffe.
Das erfolgreiche Unternehmen Prilac wurde 2002 in Porreres/ Mallorca gegründet mit dem Ziel, mallorquinischen Ziegenkäse von höchster Qualität herzustellen. Einheimische und Urlauber lieben den milden Ziegenkäse aus Mallorca, so daß die Nachfrage stetig steigt.

Die Ziegen auf Mallorca werden fast ausschließlich mit Gras oder Heu gefüttert. Dies erhöht den Gehalt an gesunden Fettsäuren in der Milch und macht den Käse so schmackhaft. Ziegen sind auf Mallorca sehr beliebt und die mallorquinische Ziegenhaltung ist unkompliziert. Mallorca Ziegen brauchen wenig Platz und Futter. Sie fühlen sich auch auf hügeligem holprigen Untergrund pudelwohl.

Mallorquinische Ziegen dürfen das ganze Jahr über nach draußen. Schon manch ein Wanderer ist auf seinem Spaziergang frei lebenden Ziegen begegnet. Da die Ziegen keinen Regen mögen, haben sie stets Zugang zu einem hellen, zugfreien und gut isolierten Stall.

Es ist unerlässlich, dass mallorquinische Ziegen „Mittagsschlaf“ machen können bzw. ausreichend trockene Liegeflächen vorhanden sind, damit sie wiederkäuen können. Nach der Mittagspause gehen sie wieder schwungvoll und energiegeladen auf Futtersuche.
In Consell - genau zwischen den beiden wichtigen Weindörfern Santa Maria und Binissalem gelegen - macht die junge Bodega Karretània auf sich aufmerksam. Unter dem Markennamen "Projecte Terra" bringt sie sortenreine Weine auf den Markt. Den fruchtigen Weißwein aus der Traube Premsal und den Bio Rotwein aus der Rebe Callet können Sie hier bestellen.
Inca ist die drittgrößte Stadt Mallorcas und liegt in der Mitte der Insel zwischen Palma und Pollença. Hier begann der Mallorquiner Jaime Domenech Borrás 1934 auf einem kleinen Parkplatz mit dem Bau des ersten Fabrikgebäudes der mallorquinischen Firma Quely. Zusammen mit seinen beiden Söhnen, Jaime und Gabriel, baute er das bis heute beachtenswert florierende Geschäft auf. Der mallorquinische Familienbetrieb Quely ist ein modernes Unternehmen, das unter Beibehaltung der traditionellen Zutaten für die Herstellung der Quely Olivenöl Kekse dennoch höchste Technologie in den verschiedenen Produktionsabläufen einsetzt. Es zählt zu den wichtigsten Lebensmittelproduzenten der Insel Mallorca und wurde mit diversen Auszeichnungen geehrt. Quely achtet auf größte Sorgfalt beim Erwerb der hochwertigsten Rohstoffe für das bestmögliche Ergebnis seiner Produkte.
Menorca ist eine einzigartige Insel, eine einzigartige Kombination aus ihrer reichen natürlichen Umgebung und den Elementen, die ihr Leben geben (Sonne, Salz, Felder, Wind,...). Sie sind die Quelle der perfekten Reifung, die dem Mahón-Menorca-Käse seinen unnachahmlichen Geschmack verleiht. Generation für Generation wählen sie ihren Käse aus und lassen ihn reifen, wobei sie genau die gleichen Techniken, Verfahren und Räume verwenden, wie seit mehr als 100 Jahren.
192 Treffer (auf 10 Seiten)
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Jetzt direkt zur Kasse gehen.
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Jetzt direkt zur Kasse gehen.